ELC Gehäuse

Aufgabe

Bei LKW-Anhängern (Trailer) soll das Niveau mittels Luftfedern geregelt werden. Beispiel: Der Anhänger ist ungleichmäßig beladen oder er fährt durch eine Kurve. Das System soll diese „Schieflage“ ausgleichen.

Lösung

Die pneumatischen Ventilgehäuse aus Kunststoff von Konzelmann ersetzen aktuell eingesetzte Aluminiumventilgehäuse. Diese Ventilgehäuse regeln aktiv und dynamisch die Luftzufuhr der Luftfedern. Das Niveau des Trailers wird ständig kontrolliert und auf gewünschter Position und Lage gehalten.
Es wird an den Ventilgehäusen keine mechanische Nacharbeit benötigt.

Ihr Nutzen

  • Keine Korrosion
  • Reduktion des Systemgewichts
  • Reduktion der Kosten
  • Aktive Erhöhung der Verkehrssicherheit (durch Zentrierung des Fahrzeug-schwerpunktes)
  • KKI montiert alle Zusatzkomponenten wie Schalldämpfer, Verschraubhülsen, ultraschallgeschweißte Verschlussdeckel und prüft das Bauteil auf Leckage.

Kontakt aufnehmen

Sie haben ähnliche Anforderungen? Nehmen Sie Kontakt auf.

vertrieb@konzelmann.com
+49 7143 40 80 - 0

Bildergalerie

ELC

Eingesetzte Kunststoffe

Glasfaserverstärkte Polyamide

Eingesetzte Fachkompetenzen

Fluidtechnik

Eingesetzte Leistungen

POS-Gehäuse

Aufgabe

Zum Parken und Rangieren eines LKW-Anhängers wird ein System benötigt, welches die Druckluft-Bremsen öffnet, schließt und steuert.

Lösung

Die pneumatischen Ventilgehäuse aus Kunststoff von Konzelmann ersetzen aktuell eingesetzte Aluminiumventilgehäuse. Diese Ventilgehäuse steuern die Luftzufuhr zu den Druckluftbremsen.
Der Anhänger kann mit größtmöglicher Sicherheit und Präzision geparkt und rangiert werden.
Es wird an den Ventilgehäusen keine mechanische Nacharbeit benötigt.

Ihr Nutzen

  • Keine Korrosion
  • Reduktion des Systemgewichts
  • Reduktion der Kosten
  • Per Ultraschall geschweißte Verschlussdeckel und Prüfung auf Leckage

Kontakt aufnehmen

Sie haben ähnliche Anforderungen? Nehmen Sie Kontakt auf.

vertrieb@konzelmann.com
+49 7143 40 80 - 0

Bildergalerie

Eingesetzte Fachkompetenzen

Fluidtechnik

Eingesetzte Leistungen

Sperrbügel

Aufgabe

Im Getriebe wird zur Verhinderung der Axialbewegung nicht geschalteter Schaltgabeln ein Bügel mit entsprechender Sperrkontur eingebracht. Dieser kommt zum Tragen, wenn die Schaltgabelrastierung ausfällt. Hierfür wird ein Blech-Biege-Bauteil verwendet, welches sehr aufwendig in mehreren Bearbeitungsschritten hergestellt wird.

Lösung

Der Sperrbügel von KKI ersetzt das bislang verwendete Blech-Biege-Bauteil. Zur Herstellung des Bauteils im Spritzguss erfolgte eine Umkonstruktion des bestehenden Bauteils zu einer Spritzguss-gerechten Konstruktion. Durch diese polymere Lösung lässt sich zum einen das Gewicht reduzieren und zum anderen erfolgt die Herstellung in einem Prozess. Das Blech-Biege-Teil hingegen musste in mehreren Fertigungsschritten hergestellt werden.

Zusätzlich bringt die Polymere Lösung den Vorteil, dass das Bauteil durch entsprechende Optimierung gleich in mehreren Getriebearten angewandt werden kann.

Ihr Nutzen

  • Dimensionsstabiler Konstruktionswerkstoff
  • Beständig gegen Getriebeöle
  • Wärmeausdehnungskoeffizient nahe Aluminium
  • Deutliche Gewichtseinsparung

Kontakt aufnehmen

Sie haben ähnliche Anforderungen? Nehmen Sie Kontakt auf.

vertrieb@konzelmann.com
+49 7143 40 80 - 0

Bildergalerie

Eingesetzte Fachkompetenzen

Gerätetechnik

Eingesetzte Leistungen